1JUL

Vereinte Innovationskraft beeindruckt Fachbesucher

Auf dem MicroStep Europa Technologietag hatten die zahlreichen interessierten Fachbesucher ausgiebig Gelegenheit, sich über Technologien im Bereich Schneiden, Abkanten, Oberflächenbearbeitung, CNC-Software, Hebegeräte, Luftreinhaltung, Medienversorgung und vieles weitere zu informieren. Und auch die IndustryFusion Foundation erhielt für ihre Lösungen eine großartige Resonanz.

Auch in diesem Jahr öffnete MicroStep Europa die Türen seines Technologie- und Logistikzentrums für ein ganz besonderes Event: den Technologietag 2025. Auf den 3.700 m² des 2023 neu eröffneten CompetenceCenters erwartete die Besucher ein beeindruckendes Spektrum modernster Technologien: Live-Demonstrationen aller vier Schneidtechnologien, fortschrittliche Automationslösungen sowie innovative Abkant- und Entgratmaschinen, alles unter einem Dach. Darunter wurden etliche Anlagenlösungen präsentiert, die bereits IndustryFusion Ready sind: Beispielsweise die beiden Faserlaseranlagen MSE SmartFL und MSE CubeFL von MicroStep Europa, die Entgrat- und Schleifmaschine SMD 335 DER von Lissmac, die Q4500 Plasmastromquelle von Kjellberg Finsterwalde und verschiedene Absauganlagen der Firma Teka. Damit sind diese Anlagen auf Grundlage der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X voll vernetzbar und ermöglichen vor diesem Hintergrund nicht nur maximale Transparenz bzgl. des Fertigungsprozesses, sondern auch gänzlich neue Geschäftsmodelle. „Beispielsweise können im Bereich Equipment-as-a-Service auf Grundlage unserer Open-Source-Vernetzungslösung bereits ganz konkrete Angebote gemacht werden“, erklärt Fabio Oettl, Geschäftsführer der IndustryFusion Foundation. Konkret kann beispielsweise eine Faserlaserschneidanlage in einer Einsteigerkonfiguration bereits ab 23,58 Euro pro Stunde gemietet werden – gezahlt wird abhängig von der tatsächlichen Nutzung. „Bedeutet, dass ich bei voller Auslastung der Anlage etwas mehr zahle, als das bei einem üblichen Leasingvertrag der Fall wäre. Bei einer geringeren Auslastung der Anlage zahle ich allerdings dann auch deutlich weniger, als das bei einem starren Leasing der Fall ist – die Kosten passen sich also der Geschäftslage automatisch an“, erläutert Fabio Oettl.

Igor Mikulina, Stiftungspräsident der IndustryFusion Foundation, zeigte sich ebenfalls begeistert von den großen Fortschritten auf dem Weg zu einer Industrie 4.0. So präsentierten auf dem Technologietag der MicroStep Europa zahlreiche Mitgliedsunternehmen der Stiftung u.a. ihre ganz konkreten digitalen Lösungen: Von Lissmac, Teka, Kjellberg und Kemper bis hin zu ProFirst, goCAD, Eckelmann Group, Monitor ERP, soprasteria und Kemppi. „Mit vereinter Innovationskraft stärken wir insbesondere bei KMU die europäische Wettbewerbsfähigkeit und treiben die Digitalisierung der Fertigung mutig voran. Besonders im Bereich Cloud Manufacturing, AI und Equipment-as-a-Service entstehen wegweisende Lösungen“, sagt Igor Mikulina. Einen besonderen Dank sprach Mikulina IONOS aus: Der Technologieriese zeigte bei dem Event ebenfalls Flagge und unterstützt die Stiftung seit geraumer Zeit u.a. mit umfangreichen Cloudressourcen. Und besondere Freude bereitete im Rahmen des Technologietags die Unterzeichnung einer Gold-Mitgliedschaft der Firma Eckelmann, die sich ebenfalls bereits seit Jahren tatkräftig für die Ziele der Stiftung engagiert.

„Einen noch tieferen Einblick in die großartigen Fortschritte unserer Initiative gibt es beim Industrial AI Open Source Summit 2025 im Rahmen der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in Essen, der am Montag den 15. September stattfinden wird“, erklärt Igor Mikulina, Präsident der IndustryFusion Fundation.

 

Am Stand der IndustryFusion Foundation drehte sich alles um die Vorteile und Potenziale der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion. In seinem Vortrag erklärte CEO Fabio Oettl zudem, was es bedeutet, dass der MSE SmartFL und der MSE CubeFL die ersten „IndustryFusion ready“-Anlagen sind – und welchen Mehrwert dies für die vernetzte Produktion der Zukunft bietet.

 

Dr. Marco Münchhof, Vorstand der Eckelmann Group, schloss im Rahmen des Technologietags für sein Unternehmen eine Gold-Mitgliedschaft in der IndustryFusion Foundation ab.